Passives Einkommen mit Cake DeFi generieren

Passives Einkommen mit Cake DeFi generieren

Passives Einkommen mit Cake DeFi generieren mit wahnsinnigen APRs bis zu 85%. Cake DeFi ist ein Service, wo ihr Kryptos für euch arbeiten lassen könnt während ihr euch um andere Sachen kümmert. Der Service verspricht lukrative APRs (und unglaubliche APYs). Im folgenden Posting sprechen wir über unsere Erfahrungen nach zwei Monaten mit Cake DeFi.

Was ist Cake DeFi

Cake ist ein Service, welcher auf dem Ökosystem der Defichain.com aufbaut. Ihr habt die Möglichkeit direkt auf der Definchain zu operieren via einem Wallet auf dem DEX (Dezentralizied exchange). Cake vereinfacht den Einstieg in diese Welt erheblich, mit einem einfachen User Interface. Für viele Leute, unter anderem auch für uns, war Cake DeFi der Türöffner in die Welt der Defichain.

DFI Token

Defichain hat einen eigenen Token den DFI, welchen ihr benötigt um deren Services zu benutzten. Den DFI Token könnt ihr via Umtausch (Swap) von Stablecoins wie dem USDC erwerben direkt auf Cake. Alternativ könnt ihr DFI auch kaufen auf den Börsen Bittrex und Kucoin.

Der Preis des DFI Tokens ist relativ stabil und liegt aktuell bei USD 4.30. Es gibt den Haschtag Roadto50, welcher darauf anspielt, dass der Token bald einmal 50 USD wert sein wird. Der DFI Token liegt aktuell auf Rang 201 von coinmarketcap.com.

Was bietet Cake an

Staking

Staking wird angeboten für DASH und DFI mit sehr attraktiven APYs, welche auf dem 7 Tages Durchschnitt basieren. Aktuell erhaltet ihr für DFI über 50%.

Diese Option ist für Leute interessant, welche DFI sammeln und kein Interesse an Liquidity Mining haben.

Lending

Für Bitcoin, Etherum, USDT und USDC kann leding betrieben werden. Lending erfolgt in Batches von 28 Tagen und je nach Volumen ist der APY 2.5% bis 5%. Wir selber betreiben kein lending und konnten damit keine Erfahrung sammeln.

Liquidity Mining

Liquidity Mining heisst, dass ihr Liquidität in Form von einem Token Paar zur Verfügung stellt. Dadurch wird gewährleistet, dass der Handel funktioniert und genug Liquidität vorhanden ist. Im Gegensatz dazu erhaltet ihr Belohnungen und Kommissionen. Anbei eine Liste der aktuellen Liquidity Mining Paaren von Kryptowährungen:

Interessant ist das immer wachsende Universum von den d Tokens von Aktien. Es handelt sich dabei um das dezentrale Equivalent einer Aktie. Als Beispiel heisst Apple (APPL) in der dezentralisierten Form dAPPL. Der Preis des dTokens ist nicht 1 zu 1 wie der Oracle Preis und variiert etwas. Auch zu beachten gilt, dass ihr mit dTokens nicht an einer allfälligen Dividende partizipieren könnt der Aktie und nicht an Generalversammlungen teilnehmen könnt. dTokens sind rein zur Spekulation und sie ermöglichen es den Teilnehmerkreis zu erweitern mit Leuten, die Apple nicht regulär handeln können und somit eine Chance haben trotzdem dabei zu sein. Es ist eine interessante Möglichkeit das eigene Portfolio zu ergänzen via der Defichain.

Beim Liquidity Mining müsst ihr unbedingt den Impermanent Loss(IL). IL entsteht, wenn sich das Verhältnis eures LM Paares verändert weil eine Seite Kursgewinne oder Verluste verzeichnet. Es gibt diverse Videos dazu auf YT und ich rate euch, dieses Thema gut zu analysieren und nicht rein auf APRs einen Investment Entscheid zu treffen.

Einen IL Rechner findet ihr hier.

Freezer

Der Freezer (Kühlschrank) bietet die Möglichkeit, Investitionen (Staking oder Liquidity Mining) längerfristig einzufrieren (zu fixieren). Das Minimum ist ein Monat und das Maximum sind 10 Jahre. Wenn ihr eure Investitionen in den Freezer steckt habt ihr keine Chance, die Assets vor dem Ablauf dieser Frist zu beziehen.

Im folgenden Beispiel werden 1000 DFI für 3 Jahre in den Freezer gesteckt.

Für dieses Commitment erhaltet ihr etwas mehr Rendite. Wer den Mut hat und die Überzeugung der Platform findet hiermit eine interessante Möglichkeit, seine Anlagen langfristig für sich arbeiten zu lassen.

Wir benutzten den Freezer als zusätzliche Sicherheitsoption, in dem wir unsere Investitionen jeweils für einen Monat in den Freezer stellen. Sollte sich eine Drittpartei Zugang verschaffen zu unserem Account, dann sind unsere Assets im Freezer sicher und können nicht bezogen werden.

Steuerreports und Auswertungen

Auf Cake könnt ihr ganz einfach Reports ziehen als PDF oder XLS, welche ihr für Steuerzwecke brauchen könnt.

Normalerweise habt ihr auch Graphiken zur Verfügung, welche eure täglichen Cashflows aufzeigen. Aktuell sind diese jedoch in Überarbeitung stehen nicht zur Verfügung.

Die soeben erwähnten Punkte sind ein grosser Vorteil im Gegensatz zu Investitionen direkt auf dem DEX, wo ihr solche Daten auch kriegen könnt, jedoch  müsst ihr dies selber zusammenstellen.

Gebühren

Diese Benutzerfreundlichkeit kostet natürlich etwas und Cake DeFi verrechnet dafür 15% eurer Einnahmen.

Risiken

Das Ganze birgt natürlich Risiken, wie immer in der Krypto Welt.

  • Platform und Projektrisiken, da Cake eure private Keys im Besitzt hat und falls Cake verschwinden sollte werdet ihr eure Investments wahrscheinlich auch verlieren.
  • Fehler im Coder der DeFi Chain (Smart Contract Risiken).
  • Impermanent loss, ein Thema auf das oben bereits verwiesen wurde.

Passives Einkommen mit Cake Defi generieren – Fazit

Cake DeFi ist eine benutzerfreundliche Platform, welche euch den Einstieg in die Welt von Defainchain.com erleichtert. Wir sind mit einem moderaten Betrag auf Cake DeFi investiert. Sobald wir die Systematik aber verstanden hatten, investierten wir mehrheitlich direkt auf dem Dex via dem Desktop Wallet. Die 15% Gebühren wollten wir sparen und lieber etwas mehr Handarbeit machen und direkt auf den DEX gehen.

Das Ökosystem von DeFi eignet sich hervorragend um passives Einkommen zu generieren. Die APRs sind der absolute Wahnsinn.

Die Platform wächst konstant und je mehr User dazu stossen, desto tiefer werden die APRs. Berücksichtigt dies in eurem Investitionsentscheid unbedingt. Der dUSD – DFI LM Pool gab im März noch 95% APR und jetzt Mitte April bereits 84%. Wir erwarten, das dieser Trend weitergehen wird. Alles in allem ist das aber eine gute Sache, weil es zeigt den Erfolg der Defichain. Wir sind gespannt, was die Zukunft bringen wird für Cake DeFi und werden da Projekt weiterverfolgen.

One thought on “Passives Einkommen mit Cake DeFi generieren

Leave a Reply

Your email address will not be published.Required fields are marked *